„Zünftig, g‘schmackig, fesch…“ - hier wird Tradition noch gelebt! Mit Maßkrug-Schieben, Fahrgeschäften, Standlern, traditionellem Bieranstich und allem was sonst noch dazu gehört. Maßgeblich für den bereits langjährigen Erfolg des Lamprechtshausener Kirtags ist das eingespielte, unermüdliche Team der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Durch viel Liebe zum Detail stellt sich gleich bei der Ankunft Wohlbefinden und ein Gefühl des Willkommenseins ein. Unter anderem warten noch handgefertigte Heupuppen, leckere Jägerschmankerl, lustige Spiele und liebe Leute auf zahlreichen Besuch.
Ein Fest für die ganze Familie!
Sommerkino Lamprechtshausen in Arnsdorf
Ein tolles Event für Groß und Klein! Sommerkino am Arnsdorfer Sportplatz
Von 5. bis 8. September 2025 lädt das Musik- und Filmfestival Concerti Corti ein, gemeinsam das diesjährige Thema „Wohin und Zurück“ zu erkunden. Dabei handelt es sich nicht nur um den Titel der bekannten Trilogie über das bewegte Leben von Axel Cortis engstem Freund Georg Stefan Troller, sondern es werden Fragen zu Flucht, Vertreibung und Heimatlosigkeit aufgeworfen.
Ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Filmvorführungen und Gesprächen erwartet Sie. Mitwirkende sind unter anderem die renommierte Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann, der Schauspieler Johannes Silberschneider, der Cellist Matthias Bartolomey, der Bariton Wolfgang Holzmair sowie Geiger und Festivalgründer Benjamin Herzl.
Am 6. September gastiert der in Bürmoos lebende Klarinettist Andreas Schablas gemeinsam mit dem Acies Quartett aus Kärnten in der Kirche Maria im Mösl, Arnsdorf.
Musikalisch führt das Festival von Johannes Brahms über Exilkomponisten wie Arnold Schönberg, Erich Wolfgang Korngold und Hanns Eisler bis hin zur Komponistin Hannah Eisendle, Featured Composer 2025.
Begleitend zum Festival wird in Kooperation mit dem Arnold Schönberg Center Wien die Ausstellung „Arnold Schönberg – Leben und Werk“ im Stille Nacht Museum Arnsdorf präsentiert.
Das vollständige Programm finden Sie unter: www.concerticorti.at
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
TRADITIONELLER WEIHNACHTSMARKT:
Fotoecke, „Christkindl-Werkstatt & Backstube“, Kinderschminken, Kutschenfahrten, Ponyreiten, Engel & Perchten mit Geschenken, “ - Puppentheater
ABWECHSLUNGSREICHES RAHMENPROGRAMM: Bläserensemble und „Christmas Swing“ mit der Weihnachtscombo der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen, Jägerchor Lamprechtshausen, Chor- und Instrumentalauftritt der MMS-Lamprechtshausen, Landjugend Chor Lamprechtshausen, Bläserensemble Trompeteria „Musikum Salzburg“, Jagdhornbläser Lamprechtshausen, VoixChor aus Nußdorf
Eine Veranstaltung des Tourismusverbands Lamprechtshausen
Gruber Mohr Gedenkfeier & Gedenkgang mit Fackelzug
Am Heiligen Abend findet auch heuer wieder die Gruber-Mohr Gedenkfeier & Gedenkgang statt.
Zu Ehren der beiden Liedschöpfer Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr.
Um 16:30 Uhr können sie an der Gedenkfeier am Stille Nacht-Platz in Arnsdorf teilnehmen und
ab 17:00 Uhr startet dann der traditionelle Gedenkgang mit Fackeln von Arnsdorf zur Stille Nacht-Kapelle nach Oberndorf.
Ort: Stille Nacht-Platz Arnsdorf bei der Wallfahrtskirche Maria im Mösl
Die Fackeln für den Gedenkgang können vor Ort erworben werden.