Erleben sie unter dem Motto „Moor, Mohr & More“ eine erholsame und informative Zeit in Lamprechtshausen!
Als „Stille Nacht Gemeinde“ zeichnet uns besonders unsere geschichtsträchtige Vergangenheit um Franz Xaver Gruber, dem Komponisten des weltweit bekannten Friedensliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, und Joseph Mohr, dem Texter dieses Liedes, aus. Das mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnete Stille Nacht Museum Arnsdorf, entführt Sie in die Einfachheit und Stille
der Zeit Grubers. Kustos Max Gurtner wird Sie mit viel Wissen um die alte Geschichte in eine andere Zeit versetzen.
Mit der ältesten Marien-Wallfahrtskirche „Maria im Mösl“ und der ältesten Volksschule Österreichs befinden sich zwei weitere sehenswerte Gebäude im Ortsteil Arnsdorf, die einen Besuch lohnen.
Das „Moor“ steht für unser EU-Vogelschutzgebiet Weidmoos – ein ehemaliges Industrie-Torfabbaugebiet, das seit 2007 im Renaturierungsprozess steht. Über einen Rundweg kann das Moor - zum Teil „barrierefrei“ über Plattformen und befestigte Wege - erforscht werden. Von einem hohen Aussichtsturm (mit Fernrohr) aus können Sie Einblicke in eine faszinierende Landschaft gewinnen – Wasserflächen, kleine Inseln mit bizarren Baumformationen, Wiesen- und Moorflächen – belebt und bewegt durch viele verschiedene Vogelarten.
Eben diese „Naturerlebnisse“ machen Lamprechtshausen als Tagesausflugsziel und Freizeitgebiet aus.
Erleben Sie Natur und Stille… entdecken sie IHR Lamprechtshausen!
"Wir spielen es auf der Gitarre"... mag Gruber zu Mohr in der Heiligen Nacht 1818 gesagt haben. Wer weiß?
Das "Weißsternige Blaukehlchen" ist der heimliche Star hier im Moor. Und natürlich all die Mythen und Moorgeheimnisse...
Die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindeamt und Tourismusverband ermöglicht es uns, einen gemeinsamen Veranstaltungskalender zu nutzen.
Wir können somit immer dieaktuelle und bestmögliche Information für unsere Einheimischen und Gäste gewährleisten.
Gerne unterstützen wir das Festival "Concerti Corti", welches zu Ehren Axel Corti's 90. Geburtsjahrs stattfindet. Ein Künstler Regisseur und Publizist, der 20 Jahre in Arnsdorf/Lamprechtshausen mit seiner Frau Cecily Corti und seinen 3 Söhnen lebte.
Festivalgründer und Geiger Benjamin Herzl
Leitung der Organisation: Sarah Zechner
Das 4-tägige verlängerte spatenübergreifendes Kulturwochenende findet Mitte Juni statt:
Genauere Details: https://www.youtube.com/watch?v=86cDOyDYqJ0
TICKETS: https://www.concerticorti.at
(C) ORF
Ein tolles Event für Groß und Klein! Sommerkino am Arnsdorfer Sportplatz
* Nur bei Schönwetter! - Ersatztermin: Fr. 21.07.2023
* Eintritt: Kinder & Jugend - Frei!, Erwachsene nur 4,-€
* Verpflegung & Getränke vor Ort
* Picknickdecken nicht vergessen!
* kommen Sie zu Fuß, mit der Lokahlbahn, oder mit dem Farhrad.
Filmauswahl:
15:30 Uhr - Kinder: "Coco – Lebendiger als das Leben!" (FSK 0)
18:00 Uhr - Jugend: "Wenn du König wärst" (FSK 6)
20:30 Uhr - Erwachsene: "Es ist nur eine Phase Hase" (FSK 12)
Ein Stück, das an die Nieren geht
Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Ehemann Arnold hat dieselbe Blutgruppe – zögert aber, seiner Frau seine Niere anzubieten. Kathrin ist sofort überzeugt: Arnold liebt sie nicht aufrichtig und so verzichtet sie auf seine Niere. Von da an geht es für Arnold nur noch bergab.
Das alles an einem Abend, an dem eigentlich mit Freunden gefeiert hätte werden sollen: Arnolds Diamond-Tower in Paris wurde bewilligt, ein großer Erfolg für den Architekten! Ein doch etwas phallisches Symbol, findet Diana, eine Apothekerin mit Geheimnissen und Freundin des Ehepaares. Genauso wie Götz, Dianas Ehemann. Er erklärt sich sofort bereit als Spender einzuspringen. Es bricht ein regelrechter Kampf um die Niere aus. Sowohl Diana, Götz` Ehefrau, als auch Arnold fühlen sich übergangen. Sind die Ehen der beiden Paare wirklich so in Ordnung wie sie bislang schienen?
Veranstalter: Bildungswerk Lamprechtshausen
Eintritt frei - Freiwillige Spende erbeten
Verpflegung durch Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen
Heuer geht es wieder auf...mit dem Lamprechshausner Dorfkirtag - traditionell am letzten Sonntag im Juli. Und wieder a bisserl anders als sonst... aber schaut doch einfach selbst! Wir freuen uns auf euch!
Veranstalter: Tourismusverband Lamprechtshausen
Veranstaltungsort: Dorfplatz Lamprechtshausen
Parkplätze: Auf den umliegenden Gemeindeparkplätzen
Öffis: Kommt's am besten mit der Lokalbahn!